Have any questions?
+44 1234 567 890
Neugestaltung des Feuerwehrplatzes Biesenthal
Am 2. März 2021 erfolgte der symbolische Spatenstich für die Freigabe der Baumaßnahme „Neugestaltung des Feuerwehrvorplatzes Biesenthal“.
Die Oberflächenbeschaffenheit der alten Betonplatten weist Absenkungen und Unebenheiten auf, die ein ungehindertes Passieren der Freiflächen vor den Gerätehäusern und Fahrzeughallen der FFW sowie dem Sitz der Technischen Dienste kaum mehr ermöglichten. Auch das Abfließen von Regenwasser - nicht nur bei Starkregen - in Richtung der sich in unmittelbarer Nähe befindlichen Rettungswache, machten die Neugestaltung des Platzes erforderlich.
Im Ausschreibungsverfahren für die Planungsleistungen hatte sich das Ingenieurbüro Hirsch aus Neuruppin gegenüber 2 weiteren Planungsbüros durchgesetzt. Im Ergebnis einer öffentlichen Ausschreibung erfolgte die Vergabe der Bauleistung in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Biesenthal am 28. Jan. 2021. Der Zuschlag ging hierbei an die “Fa. AS + BE Asphalt- und Betonstraßenbau GmbH Berlin“.
Die Baukosten, welche sich gemäß Angebot und erteiltem Auftrag auf rund 499.000 Euro belaufen, werden finanziert durch die Stadt Biesenthal und das Amt Biesenthal-Barnim.
Während der geplanten Bauphase von Anfang März bis Ende Juli 2021 wird die alte Betonplatten-Befestigung aufgebrochen. Vor dem neuen Deckenschluss wird eine geregelte Oberflächenentwässerung, die das gesamte Niederschlagswasser aufnimmt und nach Vorreinigung in das Rückhaltebecken am Grünen Weg ableitet, errichtet. Die Erneuerung der Vorplatz-Befestigung erfolgt mit Betonpflasterformsteinen, die der starken Beanspruchung durch Feuerwehrfahrzeuge und den Fahrzeugen der Technischen Dienste Biesenthal standhalten. In diesem Zuge werden auch die Hofbeleuchtung erneuert bzw. erweitert und PKW-Stellflächen auf dem Betriebshof geschaffen. Im Zuge der Verbreiterung der Zufahrt wird eine neue Toranlage montiert.
Trotz der umfangreichen Bauarbeiten wird die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr jederzeit gewährleistet sein. In wöchentlichen Bauberatungen wird über den aktuellen Sachstand berichtet, um ggf. Behinderungen, die den öffentlichen Straßenraum betreffen, rechtzeitig mitteilen zu können. Diese zeichnen sich nach heutigem Kenntnisstand lediglich für die Dauer der Umbauarbeiten an der Zufahrt ab.
Ungeachtet der Einschränkungen durch die Bautätigkeit gibt es eine Verständigung zwischen der Feuerwehr mit dem EDEKA- und dem LIDL-Markt zur befristeten Nutzung von Stellflächen auf deren Kundenparkplätzen für die zum Einsatz fahrenden Kameraden. Diese Stellflächen stehen den Kunden für einen kurzen Zeitraum nicht zur Verfügung. Für diese Einschränkungen wird bereits jetzt um Verständnis gebeten.
Symbolischer Spatenstich am 2. März 2021: von links: ehrenamtl. Bürgermeister der Stadt Biesenthal C. Bruch, stellv. Amtswehrführer Th. Brodde, Amtsdirektor A. Nedlin, Fa. AS + BE Asphalt- und Betonstraßenbau GmbH - Bauleiter Schattschneider, Amtswehrführer Roman Wieloch
4. März 2021: die Erdarbeiten sind in vollem Gange