Have any questions?
+44 1234 567 890
Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017
vorläufiges Wahlergebnis in unserem Amtsgebiet
OLIWA Wahlscheine und Briefwahlunterlagen online beantragen
Anleitung Nutzung Internetwahlschein zur Bundetagswahl 2017
zur Beantragung
Öffentliche Bekanntmachung
über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017
Zur Bekanntmachung
Wahlbekanntmachung
Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017
Zur Bekanntmachung
Wahlscheinantrag
Elektronische Beantragung eines Wahlscheines
Jeder Wahlberechtigte hat bei Verhinderung am Wahltag die Möglichkeit sein Wahlrecht durch briefliche Stimmabgabe wahrzunehmen. Die für die briefliche Stimmabgabe erforderlichen Unterlagen (Stimmzettel, Stimmzettelumschlag, amtlicher Wahlbriefumschlag und Merkblatt) werden auf Antrag durch die zuständige Wahlbehörde, in der der Wahlberechtigte seine Wohnung, bei mehreren Wohnungen seine Hauptwohnung oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, übersandt. Den Antrag dazu können Sie bei Ihrer Gemeindebehörde persönlich abgeben, schriftlich per Post oder Fax versenden, mündlich (zur Niederschrift) bei der für Sie zuständigen Wahlbehörde stellen oder elektronisch per E-Mail übermitteln. Wer einen Wahlschein elektronisch beantragen möchte, kann mit dem hier angebotenen Formular die Unterlagen anfordern. Sie müssen den elektronischen Wahlscheinantrag zunächst downloaden, um es dann ausgefüllt per E-Mail an Ihre Wahlbehörde zurückzusenden.
elektronischer Wahlscheinantrag 2017 (mit Unterschrift für Vollmacht speicherbar)
elektronischer Wahlscheinantrag 2017
Die E-Mail-Adresse - Amt Biesenthal-Barnim für die Wahlbehörde Frau Haase, ist:
wahlen@amt-biesenthal-barnim.de
Musterstimmzettel
Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017
Zum Musterstimmzettel
Wahlrecht für Deutsche im Ausland
Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017
Informationen für deutsche Wählerinnen und Wähler im Ausland
Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis und Wahlscheinantrag