Have any questions?
+44 1234 567 890
Gewerbe
Frau Hummel
Tel. 0 33 37 / 45 99 - 12
Fax: 0 33 37 / 45 99 - 41
E-Mail: hummel@amt-biesenthal-barnim.de
Dienstort: Berliner Straße 1, Zimmer 101
Sprechzeiten der Amtsverwaltung:
Mo 09.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 Uhr
Di 09.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
Do 09.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 Uhr
Terminvereinbarungen sind nach Rücksprache auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
Einheitlicher Ansprechpartner für das Land Brandenburg (EAPBbg) |
|
|
Der Einheitliche Ansprechpartner für das Land Brandenburg stellt Dienstleistungserbringern auf Basis der EU-Dienstleistungsrichtlinie ein umfangreiches Informationsangebot rund um das Thema "Dienstleistungstätigkeiten im Land Brandenburg" zur Verfügung. Den Service des Einheitlichen Ansprechpartners können nicht nur die Dienstleistungserbringer aus den EU/EWR - Ländern, sondern auch die inländischen Dienstleister in Anspruch nehmen. |
|
Was ist ein Gewerbe? |
|
|
Unter Gewerbe - Betrieb eines Gewerbes - versteht man u.a. eine selbständige, erlaubte (nicht sozial unwertige und generell verbotene), auf Gewinnerzielung gerichtete und auf eine gewisse Dauer angelegte Tätigkeit; ausgenommen die Urproduktion (Landwirtschaft), die sogenannten freien Berufe (z.B. Rechtsanwälte, Ärzte) und die bloße Verwaltung eigenen Vermögens. |
|
Aufgabenbereich mit ausführlichen Erläuterungen des Gewerbeamtes |
|
| * Gewerbezentralregister (GZR) | |
| * Führungszeugnis (FZ) | |
| * Gewerbeanzeige (Gewerbean-,-ab-,-ummeldung) | |
| * Auskunft aus dem örtlichen Gewerberegister | |
| * Gaststättenangelegenheiten / Anzeige eines vorübergehenden Gaststättengewerbes | |
| * Tombola | |
| * Ladenöffnungszeiten / Sonn- und Feiertagsrecht | |
| * Reisegewerbekarte | |
| * Genehmigung und Überwachung sonstiger Gewerbebetriebe | |
| * Wochenmärkte | |
| * Hinweise zu einigen ausgewählten Erlaubnissen | |
| - Bewachungsgewerbe | |
| - Makler, Bauträger, Baubetreuer | |
| - Finanzanlagenvermittler | |
Rechtsgrundlagen |
|
| * Gewerbeordnung (GewO) | |
| * Einkommenssteuergesetz (EStG) | |
| * Gewerbesteuergesetz (GewStG) | |
| * Brandenburgisches Gaststättengesetz (BbgGastG) | |
| * Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten nach dem Brandenburgischen Gaststättengesetz (Brandenburgische Gaststättengesetzzuständigkeitsverordnung-BbgGastGZV) |
|
| * Verordnung über die Verwaltungsgebühren im Geschäftsbereich des Ministers für Wirtschaft und Europaangelegenheiten (MWEGebO) | |
| * Verordnung über die Haftpflichtversicherung für Schausteller (Schaustellerhaftpflichtverordnung - SchauHV) | |
| * Verordnung über das Bewachungsgewerbe (Bewachungsverordnung - BewachV) | |
| * § 28 Waffengesetz (WaffG) | |
| * Handelsgesetzbuch (HGB) | |
| * Gesetz über das Kreditwesen (Kreditwesengesetz - KWG) | |
| * Verordnung über die Pflichten der Makler, Darlehens- und Anlagenvermittler, Anlageberater, Bauträger und Baubetreuer (Makler- und Bauträgerverordnung - MaBV) |
|
| * Infektionsschutzgesetz | |
| * Brandenburgisches Ladenöffnungsgesetz | |
| * Gesetz zur Neuregelung des Glückspielstaatsvertrages im Land Brandenburg (GlüStV) | |