Have any questions?
+44 1234 567 890
Vergabe von Bauleistungen, Liefer- und Dienstleistungen im Amtsbereich
Sicherung der kanalseitigen Böschung (Werbellinkanal) des Mausgrabens durch den Einbau von Biberschutzgittern
Die Gemeinde Marienwerder sichert die kanalseitige Böschung des Mausgrabens durch den Einbau von Biberschutzgittern.
Mit der Planung wurde die Planungsgesellschaft für Wasserbau & Wasserwirtschaft mbH aus 16816 Neuruppin (PROWA Neuruppin) beauftragt.
Die bauliche Umsetzung erfolgt durch IWT Ingenieur Wasser u. Tiefbau GmbH, Am Winterhafen 8, 15234 Frankfurt/Oder im September/Oktober 2023.
Das Vorhaben erhält eine Zuwendung im Rahmen der Richtlinie des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz über die Gewährung von Zuwendungen für Präventionsmaßnahmen und Betriebsausgaben zum Schutz vor Schäden durch geschützte Tierarten (Wolf, Biber) vom 16. Dezember 2021
https://mluk.brandenburg.de/mluk/de/service/foerderung/natur/praevention-schaeden-biber/
Erneuerung der Fassade der Turnhalle Grüntal
Der Schulverband Sydow investiert am Schulstandort Grundschule Grüntal.
Mit der Planungsleistung für die Erneuerung der Fassade der Turnhalle wurde die Ingenieurgesellschaft Schwanebeck mbH, Birkholzer Straße 90, 16341 Panketal beauftragt.
Das Vorhaben wird gefördert aus Mitteln des ELER (www.eler.brandenburg.de) im Rahmen einer Zuwendung des Landes Brandenburg gemäß der Richtlinie des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der ländlichen Entwicklung im Rahmen von LEADER vom 25. September 2018, zuletzt geändert durch Erlass des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz vom 28. September 2021
Kofinanziert wird die Maßnahme auch durch eine Zuwendung des Landkreises Barnim im Rahmen des Kreisentwicklungsbudgets.
Fahrradabstellanlagen und Sammelschließanlage Bahnhof Biesenthal
Neue Radabstellmöglichkeiten und eine Sammelschließanlage für das Biesenthaler Bahnhofsumfeld
Die Naturparkstadt stellt sich als wachsender grundfunktionaler Schwerpunktort unweit der Metropolregion Berlin/Potsdam den Themen nachhaltige Mobilität und klimaverträgliches Mobilitätsverhalten.
In Zusammenarbeit mit der Bike+Ride Initiative der Deutschen Bahn wird im Jahr 2023 im Rahmen des Vorhabens Aufbau einer Sammelschließanlage und 72 Reihenbügelständer am Bahnhof Biesenthal in der Naturparkstadt Biesenthal die Radpark-Infrastruktur ergänzt. Ziel ist die Verbesserung und Verknüpfung der Verkehrsmittel Rad und Bahn sowie intermoderaler Reiseketten. www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
Eckdaten
Förderkennzeichen 67K23086
Zuwendungsfähige Gesamtausgaben 145.372,00 EUR
Zuwendung (70%) 101.760,00 EUR
Projektlaufzeit: 01.12.2022 – 30.11.2024
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab. Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen, Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei.
Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Mit der Umsetzung der Tiefbauarbeiten wurde das Unternehmen Tharo Straßen- und Tiefbau GmbH, Coppistraße 10a, 16227 Eberswalde beauftragt.
Bau eines Spielplatzes mit multifunktionalem Charakter am Grünen Weg in Biesenthal
Die Stadt Biesenthal hat die Errichtung eines Mehrgenerationenspielplatzes beschlossen.
Mit der Planung wurde das Ingeniuerbüro Börjes GmbH Co. KG., Lehnitzstraße 17-19 in 16515 Oranienburg beauftragt.
Das Vorhaben wird im Rahmen des Kreisentwicklungsbudgets des Landkreis Barnim gefördert.
Ersatzneubau Durchlassbauwerk Pfauenfließ
Die Stadt Biesenthal hat die Errichtung eines Durchlassbauwerkes über das Pfauenfließ als Ersatzbauwerk für das irreparable beschädigte Bestandsbauwerk beschlossen.
Mit der Planung wurde das Ingenieur- und Sachverständigenbüro Dr. Löber, Ingenieurgesellschaft für Verkehrsbauwesen mbH, Büro Berlin-Brandenburg, Neuendorfstraße 18 A, 16761 Hennigsdorf, beauftragt.
Das Vorhaben wird im Rahmen des Kreisentwicklungsbudgets des Landkreises Barnim gefördert.
Radweg Biesenthal und Melchow innerorts
Die Stadt Biesenthal und die Gemeinde Melchow planen einen Radweg entlang der L 200 innerorts.
Der Auftrag für die Planung wurde an das Ingenieurbüro Hirsch GmbH, Scholtenstraße 1, 16816 Neuruppin vergeben.
Das Vorhaben wird im Rahmen der Umsetzung der integrierten Wirtschaftsentwicklung (Radwegebau) des Landkreises Barnim gefördert.
Neubau Kita "Traumhaus" in Rüdnitz
Die Gemeinde Rüdnitz realisiert von 2021 bis 2022 den Neubau eines KITA-Gebäudes in der Bahnhofstraße.
Mit der Objektplanung wurde Dörner & Partner Architekten Ingenieure, Bahnhofstraße 7
16227 Eberswalde beauftragt.
Die Aufträge zur Ausführung der Leistungen wurden bisher an folgende Unternehmen vergeben:
Technische Ausrüstung Dörner & Partner Architekten Ingenieure Bahnhofstraße 7 16227 Eberswalde
|
|
|
Freianlagen Neumann Gusenburger Heerstraße 90 14055 Berlin
|
|
|
Baugrundgutachten Dr. Marx Ingenieure GmbH Spechthausen 4 16225 Eberswalde
|
|
|
Vermessungsleistungen Vermessungsbüro Holger Peschmann & Steffen Martin Karl-Marx-Straße 9 16321 Bernau bei Berlin
|
|
|
Los 1 - Baustelleneinrichtung B plus L Infra Log GmbH Johann-Esche-Straße 27 09212 Limbach-Oberfrohna
|
|
|
Los 2 - Erdarbeiten und Bodenplatte WKB Hochbau Beeskow GmbH Charlottenhof 10 b 15848 Beeskow
|
|
|
Los 3 – Erweiterter Holzbau Zimmermeister Karsten Jantzen GmbH Lambrechtshäger Str. 7 18069 Lambrechtshagen |
|
|
Los 4 – Gerüstbauarbeiten Haß/Pallmann Gerüstbau GbR Eisenbahnstraße 65 16225 Eberswalde |
|
Das Vorhaben erhält eine Zuwendung des Landkreises Barnim für Investitionen in den Ländlichen Raum.
Errichtung einer Mensa für Schule und KITA in Marienwerder
Errichtung einer Mensa für Schule und KITA in Marienwerder
Die Gemeinde Marienwerder baut 2023/2024 eine Mensa für die Grundschule und die KITA in Marienwerder.
Der Auftrag für die Objektplanung wurde an
Atelier Fanelsa
Lindenplatz 4
17268 Gerswalde
vergeben.
Die Aufträge für die Fachplaner sind an folgende Unternehmen vergeben:
Tragwerksplanung |
Dipl.-Ing. Martin Müller Am Waldrand 24, 14542 Werder (Havel)
|
Elektrofachplanung |
Elektroplanung WILL GmbH Harbacher Weg 2, 36115 Hilders
|
HLS-Fachplanung |
IB Versorgungstechnik Dipl.-Ing. Lenz Dorfstraße 23, 16259 Höhenland
|
Küchenfachplanung |
S+H Grossküchenpartner GbR Lessingstraße 16, 16356 Ahrensfelde
|
SiGeKo |
DEKRA Automobil GmbH Kurt-Schuhmacher-Damm 28, 13405 Berlin |
|
|
Kofinanziert wird die Maßnahme durch eine Zuwendung des Landkreises Barnim im Rahmen des Kreisentwicklungsbudgets.
Das Vorhaben wird gefördert aus Mitteln des ELER (www.eler.brandenburg.de) im Rahmen einer Zuwendung des Landes Brandenburg gemäß der Richtlinie des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der ländlichen Entwicklung im Rahmen von LEADER vom 25. September 2018, zuletzt geändert durch Erlass des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz vom 28. September 2021
IT-Administration der Grundschulen
Für die Grundschule „Am Pfefferberg“
der Stadt Biesenthal,
für die Grundschule Grüntal
der Gemeinde Sydower Fließ,
für die Grundschule Marienwerder
der Gemeinde Marienwerder,
schreibt das Amt Biesenthal-Barnim neue IT-Wartungsverträge aus.
Die Vergabe erfolgte in Losen.
Der Zuschlag für die IT-Wartung wurde an das Unternehmen:
EP:Werner GmbH
Bernauer Straße 11
16321 Bernau
vergeben.
Energetische Sanierung Fenster/Fassade Grundschule Grüntal
An der Grundschule Grüntal ist die Energetische Sanierung 2021/2022 geplant.
Der Auftrag für die Objektplanung Fenster (LP 1-9) und die Objektplanung Fassade (LP 1-3) wurde an
Architekten & Ingenieure
Ingenieurgesellschaft Schwanebeck mbH
Birkholzer Straße 90
16341 Panketal
vergeben.
Die Aufträge zur Ausführung der Leistung wurden bisher an folgende Unternehmen vergeben:
Los 1 - 3 Tischlerarbeiten |
Firma Schöpper GmbH 17291 Prenzlau |
Baulos 04 - 05 Gerüstbauarbeiten |
Firma K& M Gerüstbau GmbH 16321 Bernau |
Baulos 06 Metallbauarbeiten |
Firma ALPRO GmbH 16321 Bernau |
Kofinanziert wird die Maßnahme durch Zuwendungen des Landkreises Barnim für Investitionen in den ländlichen Raum im Rahmen des Kreisentwicklungsbudgets.
Erweiterung Feuerwehrgerätehaus Rüdnitz
Der Amtsausschuss des Amtes Biesenthal-Barnim hat mit dem Haushalt 2021 die Erweiterung/Umbau des Feuerwehrgerätehauses in Rüdnitz beschlossen.
Der Auftrag für die Planung (LP 1-3) wurde an
Atelier Fanelsa
Lindenplatz 4
17268 Gerswalde
vergeben
Erweiterungsbau Kita Melchow
Die Gemeinde Melchow wird ab dem Jahr 2021 den Erweiterungsbau der Kita „Zu den sieben Bergen“ realisieren.
Die Aufträge zur Ausführung der Leistungen wurden bisher an folgende Unternehmen vergeben:
Baufeldfreimachung– Fällung und Rodung von Bäumen, Jungwuchs und Sträuchern |
GaLa-Bau Steven Förster Trebuser Straße 47 15517 Fürstenwalde
|
Baulos 01 Abbrucharbeiten |
Strebe Bau GmbH, Bürgermeisterstr. 6 16321 Bernau
|
Baulos 2 Bauhauptarbeiten |
TSU Tief-, Straßenbau und Umwelt GmbH Märkische Schweiz, Eberswalder Str. 177 15374 Müncheberg
|
Baulos 03 Dachdecker, Dachklempner, Zimmerer |
Axel Lockfeldt Haustechnik GmbH Dr.-Zinn-Weg 1 16225 Eberswalde |
Baulos 04 Bauelemente |
Tischlerei Erkner GmbH Seestr. 46/47 15537 Erkner |
Baulos 05 Gerüstarbeiten |
XERVON GmbH Passower Chaussee 111 16303 Schwedt/ Oder |
Baulos 06 Trockenbauarbeiten |
Küttner Bau-und Sanierung GmbH Heinrich-Hertz-Str. 8 16225 Eberswalde |
Baulos 07 Fliegenlegrearbeiten |
MoNaFiEHL GmbH 16775 Löwenberger Land
|
Baulos 08 Maler- udn Bodenlegerarbeiten |
Malerbetrieb Engelbrecht GmbH 16247 Joachimsthal |
Baulos 09 Akustikdecken |
Drei Ecken Innenausbau Am Annatal 40 15344 Straußberg |
Baulos 10 Metallbauarbeiten |
Metallbau Jung GmbH 16306 Passow |
Baulos 11 Holzfassade, Fassadenbau |
Holzmanufaktur Weber 16247 Ziethen, OT Groß Ziethen |
Baulos 14 Außenanlagen |
Gebr. Brodmann GbR Bahnhofstraße 59 16359 Biesenthal |
Baulos HLS |
Haustechnik Schiller GmbH Altenhofer Straße 13 A 16227 Eberswalde |
Baulos ELT |
BGT Gebäudetechnik 16259 Beiersdorf-Freudenberg |
Das Vorhaben erhält eine Förderung aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2017 – 2020 des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Kofinanziert wird die Maßnahme auch durch eine Zuwendung des Landkreises Barnim im Rahmen des Kreisentwicklungsbudgets.
Ersatzneubau einer Dreifachsporthalle
Die Stadt Biesenthal realisiert von 2021 bis 2023 den Ersatzneubau einer Dreifachsporthalle.
Mit der Generalplanung wurde Went + Went Architekten und Ingenieure, PlanungsBüro für Sport- und Mehrzweckhallen, Kohlenstr. 21 A in 01705 FREITAL beauftragt.
Die Aufträge zur Ausführung der Leistungen wurden bisher an folgende Unternehmen vergeben:
Baumsäger - Baumpflege, Fällung und Problemfällung |
Enrico Weske |
LOS 1 Erd- und Rohbauarbeiten |
OST BAU GmbH |
LOS 2 Blitzschutzarbeiten |
NDB Elektrotechnik GmbH & Co. KG |
LOS 3 Konstruktiver Holzbau |
S+K DACHBAU GmbH
Roitzer Straße 16
03130 Spremberg
|
LOS 4 Dachdecker |
Gurr Spezialbau GmbH
Gartenstr. 9
18442 Niepars
|
LOS 5 Alufenster/-türen |
MELI Metall und Licht GmbH Karl-Weiss-Strße 1 15366 Hoppegarten |
LOS 6 Stahlzargen/Innentüren |
Fenster Schröder GmbH Consrade Weg 36 b 19063 Schwerin - Mueß |
LOS 7 Geräteraumtore |
Diaplan Innenausbau GESmbH Görlitzer Straße 21 83395 Freilassung |
Los 8 Estricharbeiten |
Becker & Partner BG mbH Lichtenhäger Chaussee 10a 18107 Rostock |
Los 9 Fliesenarbeiten |
FB Fliesen Barnim Bahnhofstraße 27 16227 Eberswalde |
Los 10 Außenputzarbeiten |
Hildalgo Bau GmbH Moorfleeter Straße 40 22113 Hamburg |
Los 11 Innenputzarbeiten |
Bizim Ausbau Hamburg GmbH Maimoorweg 60 B 22179 Hamburg |
Los 12 Trockenbauarbeiten |
Beck Trockenbau GmbH An der Wuhlheide 232 12459 Berlin |
Los 13 Sportboden/Linoleum |
EverSports GmbH Sperenberger Straße 5a 12277 Berlin |
Los 14 Prallschutz/Teppichboden |
Si Sport GmbH Vollmershauser Str. 46 - 48 51645 Gummersbach |
Los 15 Umkleide/WC-TW |
Garderobia GmbH Echtedinger Str. 57 70794 Filderstadt |
Los 16 Trennvorhang/Ballfangnetz |
Diaplan Innenausbau GesmbH Görlitzer Str. 21 83395 Freilassing |
Los 17 Schlosserarbeiten |
Metallbau Jung GmbH Gewerbehof 2 16303 Schwedt OT Passow |
Los 18 Malerarbeiten |
B&M Maler Bernau UG Schwanebecker Chaussee 8 16321 Bernau |
Los 19 Sportgeräte fest |
Kehr Sport GmbH Johann-Gottlob-Pfaff-Str. 10 09405 Zschopau |
LOS 20 Baureinigung |
Niederberger Straußberg GmbH 6 Co.KG Prötzeler Chaussee 5 15344 Straußberg |
LOS 22 Tischlerarbeiten |
Innenausbau Windisch Alte Thalheimer Straße 33 09235 Burkhardtsdorf |
LOS 23 Sportgeräte lose |
Janzen Sport GmbH Berliner Straße 6 14797 Kloster Lehnin |
LOS 26 Sanitärarbeiten |
Haustechnik Schiller GmbH Altenhofer Straße 13a 16227 Eberswalde |
LOS 27 Heizungsarbeiten |
Dahms Heizung-Sanitär-Installations GmbH Angermünder Str. 41e 16227 Eberswalde |
LOS 28 Lüftungsarbeiten |
Braun GmbH Gewerbestraße 3 04758 Liebschützberg |
LOS 28a MSR-Technik |
ELAS GmbH Fährstraße 18b 15890 Eisenhüttenstadt |
LOS 29 Elektroinstallation |
Elektro Boss Fredersdorfer Chaussee 80 15370 Fredersdorf |
Das Vorhaben erhält eine Förderung durch das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Kofinanziert wird die Maßnahme auch durch eine Zuwendung des Landkreises Barnim für Investitionen in den Ländlichen Raum.
Schulcampus Grüntal – Nachhaltig in die Zukunft
Schulcampus Grüntal – Nachhaltig in die Zukunft
Seit August 2019 finden am Schulstandort Grüntal Baumaßnahmen statt. Das Gesamtbauvorhaben besteht aus dem Umbau der bestehenden Horträume sowie einem Erweiterungsbau für weitere Hortplätze. Die Montage von Akustikelementen zur Verbesserung der Lärmdämmung in der Mensa wurde bereits durchgeführt.
Ziel ist es den Schulstandort in seiner Attraktivität zu stärken und nachhaltig aufzuwerten.
Die Aufträge für die einzelnen Lose des Vorhabens sind an folgende Unternehmen vergeben:
|
Gebäudeplanung / Tragwerksplanung |
Ingenieurbüro Kandale, 16348 Marienwerder |
|
Elektro Planung |
Ingenieurbüro Ziesche, 16341 Panketal |
|
HLS Planung |
Behrens Ingenieurbüro HLS, 16244 Schorfheide |
|
SiGeKo |
Ingenieurbüro Freier, 16244 Schorfheide |
LOS 1 |
Abrissarbeiten |
Körbel – Hoch und Ausbau GmbH, 16230 Grüntal |
LOS 2 |
Rohbau |
Körbel – Hoch und Ausbau GmbH, 16230 Grüntal |
LOS 3 |
Rüstung |
Haß und Pallmann GbR. 16225 Eberswalde |
LOS 4 |
Zimmerer und Dachdecker |
Frank Schmidt, 16225 Eberswalde |
LOS 5 |
Fenster / Außentüren |
Bau- und Möbeltischlerei Dähne GmbH, 39539 Havelland |
LOS 6 |
Putzarbeiten |
BauVision GmbH, 16775 Löwenberger Land |
LOS 7 |
Estrich |
DM Baumanagement-, Beteiligungs- und Geschäftsbesorgungsgesellschaft mbH 16225 Eberswalde |
LOS 8 |
Trockenbau |
Bauservice Kasch, 16816 Neuruppin |
LOS 9 |
Innentüren |
Tischlerei Dirk Schlöpping 16792 Zehdenick |
LOS 10 |
Fliesenleger |
Jan Lenz, 16359 Biesenthal |
LOS 11 |
Maler- und Bodenbelegerarbeiten |
Malermeister Bartz, 16230 Britz |
LOS 12 |
Stahlbau Innentreppe |
Zaunanlagenbau Bach GmbH, 16244 Schorfheide |
LOS 13 |
Schlosserarbeiten |
Zaunanlagenbau Bach GmbH, 16244 Schorfheide |
|
HLS Bauleistung |
Mario Gläske, 16359 Biesenthal |
|
Elektro-Bauleistung |
Lorenz Elektro Handwerk, 16248 Lunow-Stolzenhagen |
|
Ausstattung |
Handelsagentur Wachsmann GbR, 16259 Bad Freienwalde |
|
Außenanlagen |
Kosemund, 16259 Falkenberg/Mark |
|
Akustikelemente Mensa |
Bauservice Kasch, 16816 Neuruppin |
Das Vorhaben wird gefördert aus Mitteln des ELER im Rahmen einer Zuwendung des Landes Brandenburg gemäß der Richtlinie des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der ländlichen Entwicklung im Rahmen von LEADER vom 25. September 2018, zuletzt geändert durch Erlass des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz vom 20. Dezember 2019